Qualität und Know-how aus Genthin seit mehr als sechs Jahrzehnten

Seit mehr als sechs Jahrzehnten hat sich die STAG GmbH in Genthin auf die Entwicklung und Fertigung von Produkten der Heizungs- und Kli­ma­tech­nik, Druck­be­häl­tern und Flüs­sig­gas­tanks spe­zia­li­siert. In ver­schie­de­nen Fer­ti­gungs­hal­len werden mit modernsten Aus­rüs­tun­gen von engagierten Mit­ar­bei­tern am Standort Genthin Qua­li­täts­pro­duk­te – auch individuell nach Ihren Wünschen – hergestellt.

Grundlage für den bisherigen Un­ter­neh­mens­er­folg sind Beratung, Qualität, Service und Zu­ver­läs­sig­keit. Dies sind auch weiterhin die Pfeiler auf denen sich die Zukunft des Un­ter­neh­mens stützt. Hierbei möchten wir Sie einbeziehen; Ihre Wünsche und Anregungen sind uns Ansporn, uns kon­ti­nu­ier­lich zu verbessern.

Die STAG GmbH in Genthin ist selbst­ver­ständ­lich zer­ti­fi­ziert nach ISO 9001 sowie ISO 14001.

Neu im Sortiment: Mobile Flüs­sig­gas­tanks!

Für das Druckfass ECO 320 MT gibt es ein breites An­wen­dungs­feld. Unter anderem wird es in der Land­wirt­schaft, dem Baugewerbe und der Gastronomie eingesetzt. Der orts­be­weg­li­che Gastank kann per Ga­bel­stap­ler, Kran oder Traktor auch in gefülltem Zustand ohne Ge­fahr­gut­schein-Füh­rer­schein trans­por­tiert werden. Ein Metallkäfig schützt den Behälter und lässt auch das Stapeln zu. 

Alle In­for­ma­tio­nen finden Sie in der Pro­dukt­be­schrei­bung.

Förderung der be­trieb­li­chen Wei­ter­bil­dung
Projekt:           „Einführung in die Kon­struk­ti­ons- und Schach­tel­soft­ware – S02 und Plas­ma­schnei­den – P01“
Zeitraum:        13.09.2021 – 27.12.2021

Die Projekte werden gefördert durch:

Wir investieren mit Un­ter­stüt­zung des För­der­pro­gramms
Sach­sen-An­halt DIGITAL INNOVATION
Ziel:                Digitale Trans­for­ma­ti­on der Or­ga­ni­sa­ti­ons- und Pro­duk­ti­ons­pro­zes­se
Zeitraum:       08.02.2021 – 31.12.2021

 

Be­ra­tungs­pro­gramm für Unternehmen
Ziel:                Beratung zur Di­gi­ta­li­sie­rung und digitalen Trans­for­ma­ti­on
Zeitraum:       30.10.2020 – 29.10.2021

Diese Projekte werden gefördert durch: